AGB „Handwerksunternehmen" Testphase

A1. Über diese Geschäftsbedingungen

  1. Wenn Sie Ihre Registrierung abschließen, akzeptieren Sie diese Bedingungen und alle anderen Bedingungen, die während des Buchungsvorgangs angegeben werden.
  2. Sollte ein Gericht und/oder eine Behörde entscheiden, dass einige dieser Geschäftsbedingungen rechtswidrig sind, so gelten die übrigen Geschäftsbedingungen weiterhin.
  3. Diese Geschäftsbedingungen sind wie folgt angelegt:Abschnitt A: Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Arten von Leistungen.Abschnitte B und C: Spezifische Bedingungen für bestimmte Arten von Leistungen:
    Abschnitt B: Nutzung der Ole-Software
    Abschnitt C: Bestellungen über den Online-Marktplatz

    Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen den allgemeinen und besonderen Bedingungen vorliegt, gelten die besonderen Bedingungen.

A2. Begriffsbestimmungen

„Bedingungen“ bezeichnet diese Geschäftsbedingungen.

„Benutzerkonto“ bezeichnet das Konto, dass das Handwerksunternehmen, das sich auf Ole.de registriert, unterhält.

„Benutzerprofil“ bezeichnet das individualisierte Benutzerprofil, dass jeder Mitarbeitende eines Handwerksunternehmens anlegen und nutzen kann, nachdem das Handwerksunternehmen ein Benutzerkonto bei Ole registriert hat.

„Chat“ bezeichnet den Kommunikationskanal, über den mit der Ole-Software kommuniziert, Fragen gestellt und Lösungen von der Ole-Software angeboten werden.

„Frachtunternehmer“ bezeichnet den Vertragspartner von Ole, der seine Frachtleistungen zusätzlich zu den angebotenen Produkten auf dem Online-Marktplatz anbietet, die wiederum von Ihnen bestellt werden können.

„Geschäftsbedingungen von Frachtunternehmen“ bezeichnet die geltenden Vertragsbedingungen des Frachtunternehmens, dessen Leistungen Sie für den Versand von über den Online Markplatz bestellten Produkten beauftragen.

„Geschäftsbedingungen von Händlern“ bezeichnet die geltenden Vertragsbedingungen des Händlers, bei dem Sie Produkte über unseren Online-Marktplatz bestellen.

„Handwerksunternehmen“ bezeichnet den Vertragspartner von Ole, der nach erfolgreicher Registrierung auf Ole.de die angebotenen Leistungen von Ole nutzen kann.

„Händler“ bezeichnet die Vertragspartner von Ole, die ihre Produkte über den Online Marktplatz anbieten und bewerben können.

„IT-Leistungen“ bezeichnet die von der Ole-Software zu erbringenden Leistungen.

„Mietvertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und Ole über die Nutzung der Ole-Software, den Sie bei der Registrierung abschließen. Während des Buchungsvorgangs werden Ihnen diese Bedingungen angezeigt, die Sie akzeptieren müssen, um den Vertrag abzuschließen.

„Ole.de“ bezeichnet die Website.

„Ole-Software“ bezeichnet die über die Website/App zur Verfügung gestellte Software.

„Online-Marktplatz“ bezeichnet die Online Plattform, über die Produkte von Händlern bestellt werden können.

„Plattform“ bezeichnet die Website/App, auf der Sie die Software nutzen können und Bestellungen über den Online-Marktplatz tätigen können.

„Produkte“ bezeichnet die auf dem Online-Markplatz von Händlern angebotene Ware, die über den Online-Marktplatz bestellt werden kann.

A3. Über Ole

  1. Die Ole-Software ist ein persönlicher Assistent für Installationen, Wartungen und Reparaturen. Über die Ole-Software werden Informationen, wie Produktdetails, Reparaturanleitungen und Fachinformationen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist die Beschaffung von Produkten über den Online-Marktplatz möglich.
  2. Wenn Sie auf Ole.de Produkte über unseren Online-Marktplatz bestellen, stellt Ole die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für den Kauf des Produktes selbst (Abschnitt A4.3).
  3. Wenn Sie zusätzlich zu den über unseren Online-Marktplatz bestellten Produkten Versandservices buchen, stellt Ole die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für den Versand des Produktes selbst (Abschnitt A4.3).

A4. Unsere Plattform

  1. Bei der Bereitstellung unserer Plattform gehen wir mit angemessener Sorgfalt vor und handeln mit professioneller Gewissenhaftigkeit. Sofern wir es nicht versäumt haben oder fahrlässig gehandelt haben, können wir nicht für Fehler, Unterbrechungen oder fehlende Informationen verantwortlich gemacht werden. Natürlich werden wir alles tun, um die Probleme zu beheben, sobald wir sie bemerken.
  2. Unsere Plattform stellt keine Empfehlung oder Unterstützung eines Händlers und/oder Frachtführers oder seiner Produkte, Services, Einrichtungen, usw. dar.
  3. Wir sind keine Partei bezüglich der Geschäftsbedingungen zwischen Ihnen und dem Händler und/oder Frachtunternehmen. Der Händler/Frachtunternehmer ist allein verantwortlich für die jeweils bestellte Leistung.
  4. Um die Ole-Software und den Online-Marktplatz nutzen zu können, müssen Sie sich auf Ole.de registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Ihre Angaben (einschließlich Zahlungs- und Kontaktinformationen) korrekt und aktuell sind, da Sie ansonsten möglicherweise keinen Zugriff auf die Leistungen haben. Sie sind für alles verantwortlich, was mit Ihrem Konto geschieht. Lassen Sie es daher von keiner anderen Person nutzen und halten Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort geheim.
  5. Die Registrierung erfolgt einmalig für Ihr Handwerksunternehmen. Mit Ihrer Registrierung schließen Sie einen verbindlichen Vertrag mit Ole ab und akzeptieren diese Bedingungen. Der Vertrag besteht aus zwei Leistungskomponenten (Ole-Software, Abschn. B und Online-Marktplatz, Abschn. C). Diese zwei Leistungskomponenten werden nur gemeinsam angeboten. Der Abschluss eines Vertrags mit Ole verpflichtet das Handwerksunternehmen aber nicht dazu, tatsächlich Bestellungen über den Online-Marktplatz zu tätigen.
  6. Nach erfolgreichem Abschluss der Registrierung erhalten Sie weitere Registrierungscodes für die Mitarbeitenden Ihres Handwerksunternehmens, für die eigene Benutzerprofile angelegt werden können. Vertragspartner von Ole wird ausschließlich Ihr Handwerksunternehmen und ausdrücklich nicht die Mitarbeitenden, für die ein Benutzerprofil angelegt wird.
  7. Ole ist Eigentümer und Betreiber der Plattform und stellt die Ole-Software zur Verfügung.
  8. Falls nicht anders angegeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um die Plattform zu nutzen.

A5. Datenschutz

Bevor Sie sich auf Ole.de registrieren, die Ole-Software nutzen und Produkte über den Online Marktplatz bestellen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmung für weitere Informationen zum Datenschutz, zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

A6. Geistige Eigentumsrechte

  1. Sofern nicht anders angegeben, gehören alle Rechte an unserer Plattform (Technologie, Inhalt, Marken, Aussehen und Erscheinungsbild usw.) Ole (oder seinen Lizenznehmern), und durch die Verwendung unserer Plattform stimmen Sie zu, diese ausschließlich zu ihrem beabsichtigten Zweck und unter Beachtung dieser Bedingungen zu nutzen.
  2. Ohne schriftliche Erlaubnis von Ole oder seinen Lizenznehmern dürfen Sie nichts auf unserer Plattform zu einem gewerblichen Zweck überwachen, kopieren, auslesen/durchforsten, herunterladen, reproduzieren oder anderweitig nutzen.
  3. Wir achten genau auf jeden Besuch auf unserer Plattform und blockieren jeden (und jedes automatisierte System), das wir unter folgendem Verdacht haben:
    • eine unangemessene Anzahl von Suchen durchzuführen
    • ein Gerät oder Software zu benutzen, um Preise oder andere Informationen zu sammeln
    • etwas zu tun, das unsere Plattform unangemessen belastet

A7. Maßnahmen gegen unangemessenes Verhalten

  1. Wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen oder geltende Gesetze oder Vorschriften nicht einhalten, haben wir das Recht:
    • Sie davon abzuhalten, die Software zu verwenden und Bestellungen über den Online-Marktplatz vorzunehmen,
    • Ihre bereits getätigten Bestellungen zu stornieren,
    • Sie davon abzuhalten, Folgendes zu nutzen:
      • unsere Plattform,
      • unseren Kundenservice,
      • Ihr Konto
  2. Wenn wir eine Bestellung stornieren, haben Sie (je nach den Umständen) möglicherweise keinen Anspruch auf eine Erstattung. Gegebenenfalls nennen wir Ihnen den Grund für diese Stornierung, es sei denn, diese Mitteilung würde (a) gegen geltende Gesetze verstoßen und/oder (b) die Aufdeckung oder Unterbindung betrügerischer oder anderer illegaler Handlungen verhindern. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Bestellung fälschlicherweise storniert haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.

A8. Haftungsbeschränkung

  1. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht
    • für Schadensersatzansprüche aus Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit,
    • im Falle einer Garantiegewährung oder vertraglichen Vereinbarung hinsichtlich der Eigenschaften, oder
    • für Schadensersatzansprüche für einen Verstoß gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen (Kardinalpflichten) und
    • für weitere Schadensersatzansprüche für absichtliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch Ole, seine gesetzlichen Vertreter oder stellvertretende Bevollmächtigte.

    Wesentliche vertragliche Verpflichtungen sind diejenigen, deren Erfüllung erforderlich ist, um den Zweck des Vertrags zu erfüllen. Im Fall eines Verstoßes gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen haftet Ole nur für die Entschädigung für den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden, der durch normale Fahrlässigkeit verursacht wird, außer er betrifft Schadensersatzansprüche, die aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren.

    Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und stellvertretenden Bevollmächtigten von Ole, wenn Ansprüche direkt gegen Ole geltend gemacht werden. Händler und Frachtunternehmer sind keine stellvertretenden Bevollmächtigten, und wir haften daher nicht für Schäden, die von Händlern verursacht wurden oder ihnen zugeschrieben werden können.

  2. Wir geben keine Versprechen zu den Produkten und Services von Händlern und Frachtunternehmern (es sei denn, wir nennen dies ausdrücklich in diesen Geschäftsbedingungen). Die richtige(n) Wahl(en) zu treffen, liegt vollständig in Ihrer Verantwortung.

A9. Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Wir bieten eine dreimonatige, kostenlose Testphase an. Der Vertrag endet nach Ablauf dieser dreimonatige Testphase automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Darüber hinaus kann dieser Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Quartalsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Wahrung der Kündigungsfrist ist der Zugang beim Kündigungsempfänger maßgeblich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
  2. Nach Ablauf der kostenlosen Testphase haben Sie die Möglichkeit ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Hierfür ist der Abschluss einer erneuten Registrierung (Freischaltung Ihres Benutzerkontos?) erforderlich.

A10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen deutschem Recht.

A11. Änderungsklausel

  1. Wir können Änderungen an diesen Geschäftsbedingungen vornehmen. Wenn solche Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie vor dem Inkrafttreten dieser Änderungen informieren, es sei denn, die Änderungen sind gemäß anwendbarem Recht erforderlich.
  2. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Plattform bitte nicht.
  3. Andernfalls gilt Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach dem Datum des Inkrafttretens der vorgeschlagenen Änderungen als Ihre Zustimmung zu den überarbeiteten Geschäftsbedingungen.
  4. Für bestehende Bestellungen über den Online-Marktplatz gelten weiterhin die Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung galten.

B. Nutzung der Ole-Software

B1. Umfang dieses Abschnitts

Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für die Nutzung und Services in Bezug auf die Ole-Software. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Leistungen von Ole gilt).

B2. Abschluss und Inhalt des Vertragsverhältnisses

  1. Mit Abschluss Ihrer Registrierung auf Ole.de schließen Sie mit uns einen Leihvertrag über die Nutzung der Ole-Software ab und akzeptieren diese Bedingungen.
  2. Wir stellen die Ole-Software zur Verfügung, die zur Unterstützung bei technischen Fragestellungen dient, indem sie eigenständig auf Basis der Anfrage verschiedene Datenquellen (eigene und öffentliche Quellen) durchsucht und Antworten bestmöglich für den Anwender zusammenfasst. Darüber hinaus bietet Ole einen Online-Marktplatz zur Beschaffung von Materialien.

B3. Instandhaltung

Während der Dauer der sechsmonatigen Testphase sind wir zur Aufrechterhaltung der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit der Ole-Software („Instandhaltung“) nicht verpflichtet.

B4. Individualisierung

Basierend auf Ihrer Interaktion mit unserer Ole-Software und den individuell von Ihnen eingepflegten Informationen und Daten wird die Funktion der Ole-Software stets verbessert. Sie können eigene Dateien, wie Betriebsanleitungen etc. auf der Plattform hochladen.

B5. Preise

  1. Für die Nutzung der Ole-Software ist während der dreimonatigen Testphase für Sie kostenlos.
  2. Nach Ablauf der kostenlosen Testphase haben Sie die Möglichkeit den Vertrag als kostenpflichtigen Mietvertrag fortzuführen. Während dieses Mietvertrags wird Ihnen der monatlich zu entrichtende Mietzins angezeigt.

B6. Haftungshinweise

  1. Wir weisen darauf hin, dass die Ole-Software mit einer künstlichen Intelligenz arbeitet und dass die künstliche Intelligenz Fehler machen kann. Sie und ihre Mitarbeitenden sind daher gehalten, die von der Ole-Software angebotene Lösung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
  2. Sofern die Ole-Software aus dem eigenen Datenbestand für das bestehende Problem keine Lösung bereitstellen kann, wird hierauf im Chat explizit hingewiesen. Die Ole-Software greift für diesen Fall alternativ auf frei zugängliche Quellen aus dem WorldWideWeb zurück. Für deren Richtigkeit übernimmt Ole keinerlei Haftung.

C. Bestellungen über den Online-Marktplatz

C1. Umfang dieses Abschnitts

Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf den Online-Marktplatz. Er gilt ebenso wie Abschnitt A, der für alle Leistungen gilt.

C2. Vertragsverhältnis

  1. Wir verkaufen über den Online-Marktplatz keinerlei Produkte in unserem eigenen Namen und bieten diese weder an noch stellen wir diese zur Verfügung. Wenn Sie ein Produkt über unseren Online-Marktplatz bestellen, schließen Sie einen Vertrag direkt mit dem Händler, wie während des Bestellvorgangs angezeigt.
  2. Wir fungieren ausschließlich als Plattform und sind nicht in die Geschäftsbedingungen des Händlers und/oder des Frachtunternehmers involviert. Wir sind nicht verantwortlich für die bestellten Produkte sowie Frachtleistungen und haften nicht Ihnen gegenüber in Bezug auf Ihre Bestellung, außer wie in diesen Geschäftsbedingungen beschrieben.
  3. Auf unserem Online-Marktplatz werden nur Produkte und Services von Händlern und/oder Frachtunternehmern angezeigt, die eine Geschäftsbeziehung mit uns haben, und es werden nicht unbedingt alle ihre Produkte oder Services angezeigt.
  4. Informationen über Händler und/oder Frachtunternehmern und deren Leistungen (wie etwa Preise und Produktbeschreibungen) basieren auf den Informationen, die wir von ihnen erhalten.

C3. Was wir tun

  1. Wir stellen den Online-Marktplatz zur Verfügung, auf der Händler Produkte bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und bestellen.
  2. Wenn Sie die Produkte bestellt haben, stellen wir Ihnen und dem Händler Einzelheiten zur Bestellung zur Verfügung. Falls der Händler zusätzlich zu Ihrem Namen weitere Angaben benötigt, informieren wir Sie darüber während des Bestellvorgangs.
  3. Zusätzlich zu den Produkten haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Leistungen eines Frachtunternehmers, z.B. Expressversand am nächsten Tag, zu bestellen.
  4. Mit Auslösen des Bestellvorgangs über unseren Online-Marktplatz geben Sie ein verbindliches Angebot an den jeweiligen Händler und ggf. Frachtunternehmer ab. Der Vertrag kommt jedoch erst zustande, wenn der jeweilige Händler und ggf. Frachtunternehmer das Angebot verbindlich angenommen hat. Über die Annahme des Angebots durch den Händler und ggf. Frachtunternehmer informieren wir Sie über den Online-Marktplatz. Ole übernimmt keinerlei Verantwortung dafür, dass die von Ihnen bestellten Produkte auch tatsächlich lieferbar sind.
  5. Abhängig von den Geschäftsbedingungen Ihrer Bestellung, d.h. von den Geschäftsbedingungen des Händlers und/oder Frachtunternehmers können Sie diese möglicherweise ändern oder stornieren, wenn Sie dies wünschen.
  6. Wir können Ihnen bei der Kommunikation mit dem Händler und ggf. Frachtunternehmer helfen, aber das bedeutet nicht, dass wir die Verantwortung für die Leistung oder für alles, was der Händler und ggf. Frachtunternehmer tut oder nicht tut, übernehmen.

C4. Was Sie tun müssen

  1. Sie müssen Ihre Kontaktinformationen korrekt ausfüllen, sodass wir und/oder der Händler sowie ggf. der Frachtunternehmer Ihnen die Informationen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.
  2. Sie können selbst über das Benutzerkonto einstellen, ob Ihren Mitarbeitenden für ihr jeweiliges Benutzerprofil die Berechtigung zum Auslösen von Bestellungen über den Online-Marktplatz erteilt werden soll. Im Falle einer Bestellung Ihres Mitarbeitenden über den Online-Marktplatz kommt der Vertrag nur zwischen Ihnen und dem jeweiligen Händler bzw. Frachtunternehmer zustande.
  3. Sie müssen unsere Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen des Händlers und ggf. des Frachtunternehmers (die während des Bestellvorgangs angezeigt werden) lesen – und ihnen zustimmen und zur Kenntnis nehmen, dass deren Verletzung zu zusätzlichen Kosten und/oder der Stornierung Ihrer Bestellung führen kann.

C5. Preise und Zahlung

  1. Die Nutzung des Online-Marktplatzes ist für Sie kostenlos.
  2. Wenn Sie ein Produkt und ggf. eine Frachtleistung bestellt haben, wickelt der Händler und ggf. der Frachtunternehmer Ihre Zahlung ab. Einzelheiten dazu (einschließlich relevanter Rechte und Pflichten) finden Sie in den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers bzw. Frachtunternehmers. Wir fungieren nicht als Zahlungsvermittler für das zwischen Ihnen und dem jeweiligen Händler und ggf. Frachtunternehmer begründete Vertragsverhältnis und sind für die Zahlung nicht verantwortlich.

C6. Leistungsstörungen und Gewährleistung

  1. Ole ist für sämtliche Störungen innerhalb des zwischen Ihnen und dem Händler bzw. dem Frachtunternehmer begründeten Vertragsverhältnisses nicht verantwortlich und übernimmt insoweit keinerlei Handlung.
  2. Wir fungieren im Falle von Leistungsstörungen im Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Händler zudem nicht als Vermittler. Mängelanzeigen und sonstige Mitteilungen sind direkt gegenüber dem Händler bzw. Frachtunternehmer zu erklären.

Stand: 31. Juli 2025